
Exporo
Bei Exporo können Privatanleger schon ab 500 € in Rendite-starke Immobilienprojekte investieren.
Details zum Fintech Exporo
Der Markt für Immobilienprojekt-Entwickler war viele Jahre geregelt und standardisiert. Immobilien wurden geplant, man ging zur Bank und holte sich das Geld für die Finanzierung, dann wurde das Projekt umgesetzt. Mit der Zeit führten die Banken jedoch strengere Regulierungen ein und konnten nicht mehr jedes Projekt in vollem Umfang finanzieren. Die Entwickler mussten also alternative Wege finden und aus dem Problem heraus ist das Crowd-Investing für Immobilien entstanden. Exporo war 2012 der erste Anbieter aus Hamburg, der in dieses Segment eingestiegen ist.
Dabei handelt es sich um eine direkte Schnittstelle zwischen Immobilienprojekten und Privatanlegern. Im System des Fintechs kann jeder eine beliebig hohe Summe in ausgeschriebene Projekte investieren und diese bei kurzen Laufzeiten mit verhältnismäßig hohen Zinsen zwischen 5-6% p.a. vermehren. Stand Juli 2019 konnte das Unternehmen bereits auf über 100 finanzierte Projekte mit einer Investitionssumme von mehr als 250 Millionen Euro zurückblicken. Im Schnitt bietet Exporo bei gleichen Risikoverhältnissen eine deutlich höhere Rendite als gewöhnliche Festgeld- oder Fondsanlagen.
- Unternehmensname: Exporo AG
- Twitter:
- Kategorien: Crowd
- Website: https://exporo.de/
- Gründer: Björn Maronde, Simon Brunke, Tim Bütecke, Julian Oertzen
- Adresse: Am Sandtorkai 70, 20457 Hamburg