
Intelligent Recommendations
Intelligent Recommendations entwickelt ein Empfehlungssystem für Geldanlagen.
Details zum Fintech Intelligent Recommendations
Schaut man sich die Anlageergebnisse des durchschnittlichen Geldanlegers an, stößt man auf eher ernüchternde Resultate. Trotz deutlich besserer Gewinnchancen als bei den klassischen Anlagen. Anleger könnten deutlich mehr aus ihren Aktien und Fonds herausholen und sogar von Finanzmanagern verwaltete Produkte schöpfen nicht das Maximum aus. Genau das ist es, womit sich das Hamburger Fintech namens Intelligent Recommendations beschäftigt.
Es handelt sich um ein intelligentes Empfehlungssystem für Geldanlagen, das auf Big Data-Analysen und auf dem Prinzip der kollektiven Intelligenz basiert. Ein sehr gutes Beispiel für diese kollektive Intelligenz ist der Publikumsjoker in einer Fernseh-Quizshow. Und auch der basiert lediglich auf einem Experiment aus den Anfängen des 20ten Jahrhunderts – Denn fragt man verschiedene Menschen eine Schätzfrage, so ist der gemittelte Antwortswert stets nah am Ergebnis. Genau das nimmt sich IR für seine Lösungen im Bereich der Geldanlage heraus. Mit seiner innovativen Lösung und bankenunabhängigen Herangehensweise bewegt sich Intelligent Recommendations nach eigenen Angaben in einer weltweiten Monopolstellung. Dabei können Nutzer aus verschiedenen Mitgliedschaften und Produkten wählen. Selbstverständlich ist für jeden ein kostenloses Probekonto zum Ausprobieren vorgesehen.
- Unternehmensname: Intelligent Recommendations GmbH
- Twitter:
- Kategorien: Analytics & Research
- Gründungsjahr: 2009
- Zielgruppen: B2C
- Website: http://www.ir-system.com/
- Gründer: Corvin Schmoller
- Adresse: Gneisenaustr. 17, 20253 Hamburg