
Kasko
Kasko stellt eine API-Plattform zur Verfügung, mit der Anbieter neue, innovative Versicherungsprodukte herstellen können.
Mehr zum Fintech Kasko
Versicherungen sind ein verstaubter Markt und die Produkte sind bis auf einzelne Unterschiede in den Policen immer gleich? Das muss nicht sein. Mit dem Startup Kasko können innovative Versicherungsunternehmen in Zukunft neue Produkte formen, die konkret auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Dafür hat Kasko hat eine API-betriebene Plattform entwickelt, welche direkt zwischen Endkunden und eigener IT-Infrastruktur aufgestellt ist.
Versicherungsunternehmen müssen keine Veränderungen an ihrer IT-Infrastruktur unternehmen, um das modulare Produktsetup nutzen zu können. Um die Pläne realisieren zu können, hat Kasko die Problemstellungen auf den Kern heruntergebrochen und von dort aus Lösungen entwickelt. Versicherungsunternehmen können nicht nur ihre eigenen Produkte formen, sondern auch Drittservices integrieren. Der Leitsatz, mit dem sich Kasko aufstellt, lautet „Wir wissen, was wir bauen sollten, aber noch viel wichtiger ist, dass wir auch wissen, was wir nicht bauen sollten“. Dieser Satz ist ikonisch. Kasko ist seit Anfang 2016 online, hat bisher fünfzehn Versicherungspartner gewonnen und bietet mehr als 30 Produkte in fünf Ländern an.
- Unternehmensname: KASKO Germany UG (haftungsbeschränkt)
- Kategorien: Insurance
- Gründungsjahr: 2015
- Zielgruppen: B2C, B2B
- Website: https://www.kasko.io/
- Gründer: Nikolas Sühr
- Adresse: Hoheluftchaussee 95, 20253 Hamburg Deutschland